17/08/2023

ÜBERBLICK

Der Park umfasst den Mount Meru, einen markanten Vulkan mit einer Höhe von 4566 m, in der Region Arusha im Nordosten Tansanias. Der Park ist klein, aber abwechslungsreich mit spektakulären Landschaften in drei verschiedenen Gebieten. Im Westen mündet der Meru-Krater in den Jekukumia-Fluss, auf dessen Rand der Gipfel des Mount Meru liegt. Der Ngurdoto-Krater im Südosten ist Grasland. Die flachen, alkalischen Momella-Seen im Nordosten haben Algen in unterschiedlichen Farben und sind für ihre Watvögel bekannt. Der Mount Meru ist nach dem Kilimandscharo, der nur 60 km entfernt ist und die Kulisse für die Aussicht vom Park nach Osten bildet, der zweithöchste Gipfel Tansanias. Der Arusha-Nationalpark liegt auf einer 300 Kilometer langen Achse der berühmtesten Nationalparks Afrikas, die von der Serengeti und dem Ngorongoro-Krater im Westen zum Kilimandscharo-Nationalpark im Osten verläuft. Der Park liegt nur wenige Kilometer nordöstlich von Arusha, das Haupttor jedoch 25 km östlich der Stadt. Er ist außerdem 58 km von Moshi und 35 km vom internationalen Flughafen Kilimandscharo (KIA) entfernt. Highlight der Tierwelt Der Arusha-Nationalpark weist eine reiche Vielfalt an Wildtieren auf, Besucher sollten jedoch nicht dasselbe Wildbeobachtungserlebnis erwarten wie in anderen Nationalparks im Norden Tansanias. Obwohl der Park klein ist, zählen Giraffen, Kaffernbüffel, Zebras, Warzenschweine, schwarzweiße Stummelaffen, Diademmeerkatzen, Flamingos, Elefanten, Buschböcke und viele andere afrikanische Tiere zu den häufig anzutreffenden Tieren. Leopardenpopulationen kommen zwar vor, werden aber selten gesichtet. Die Vogelwelt ist üppig und viele Waldarten sind hier leichter zu beobachten als anderswo auf der Touristenroute – Narinatrogon und Pfuhltrogon sind beides mögliche Highlights für Vogelbeobachter, während die verschiedenen Starenarten für etwas weniger auffällige Beobachtungen sorgen.

ÜBERBLICK
ÜBERBLICK
ÜBERBLICK
ÜBERBLICK
ÜBERBLICK
ÜBERBLICK
ÜBERBLICK