Dies ist ein Sodasee am Fuße des aktiven Vulkans Ol Donyo Lengai. Auf den ersten Blick sieht der See mit seinem blauen Wasser, das ans Ufer schwappt, recht gewöhnlich aus, aber von oben erkennt man schnell eine einzigartige rote Kruste, die die Seeoberfläche bedeckt. Dieses Naturwunder wird durch Mikroorganismen verursacht, die in dem mineralreichen Wasser des Sees gedeihen. Das von nahegelegenen vulkanischen Quellen gespeiste, 40 Grad Celsius heiße Wasser und der hohe Salzgehalt machen den See für die meisten Menschen unbewohnbar und versteinern während der Trockenzeit alle Lebewesen, die darin sterben. Echte Abenteuerlustige werden bei einem Besuch des Natronsees mit einem einzigartigen, nahezu magischen Erlebnis belohnt. Der Natronsee liegt im Norden Tansanias an der Grenze zu Kenia und in der Nähe des Serengeti-Nationalparks und des Ngorongoro-Schutzgebiets. BESTE REISEZEIT Die beste Zeit für Spaziergänge und Wanderungen ist der Zeitraum von Juni bis Oktober. Das Wetter am Natronsee ist meist heiß und trocken. Obwohl Juni bis August die kühlsten Monate sind, empfinden manche Gäste diese Temperaturen dennoch als tropisch warm. Während der Regenzeit (November bis Mai) können einige Aktivitäten aufgrund starker Regenfälle abgesagt werden.