Die beste Reisezeit für Tansania ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober, wenn die Wildtierbeobachtungen im Allgemeinen am besten sind. Dies ist auch die beste Zeit, um die Gnuwanderung im Serengeti-Nationalpark zu beobachten. Die zuverlässigste Zeit, um die Gnukalbung zu beobachten, ist Januar bis Februar.


Wie viele Tage reichen für eine Tansania-Safari?

3 bis 5 Tage für einen kurzen Vorgeschmack auf eine Wildtiersafari, bei der Sie einige Nationalparks besuchen, oder 6 bis 8 Tage für den Besuch der Top-Parks, darunter Serengeti, Ngorongoro und Tarangire. 9 bis 11 Tage für die Besichtigung der Top-Parks bei entspanntem Zeitplan. 12+ Tage für eine einmalige Reise mit maximalem Potenzial zur Wildtierbeobachtung.


Welche Safari ist in Tansania am beliebtesten?

Es gibt drei verschiedene Safari-Routen: Die beliebteste Safari-Route im Norden umfasst berühmte Orte wie die Serengeti und den Ngorongoro-Krater. Die weniger bekannte Safari-Route im Süden konzentriert sich auf den Nyerere-Nationalpark (ehemals Selous Game Reserve) und den Ruaha-Nationalpark.


Was ist der Unterschied zwischen Hoch- und Nebensaison?

Natürlich gibt es die Hochsaison, in der alle Touristen kommen, und die Nebensaison, in der die Plätze den Einheimischen überlassen werden. Und dann gibt es noch die Zwischensaison, also die Zeit dazwischen (normalerweise zu Beginn und am Ende der Hochsaison für ein paar Wochen).


Wann ist Trockenzeit?

Die Trockenzeit in Tansania dauert von Juni bis Oktober und ist die beste Reisezeit für Tansania. Im Landesinneren erwarten Sie, je nach Reiseziel, trockene Tagestemperaturen zwischen 20 °C und 30 °C. Nachts können die Temperaturen überraschend schnell sinken. Packen Sie daher warme Kleidung für eine morgendliche Pirschfahrt ein. In höheren Lagen, wie beispielsweise am Rand des Ngorongoro-Kraters oder am Kilimandscharo, sind die Temperaturen deutlich niedriger. Generell regnet es in dieser Jahreszeit sehr wenig, die Luftfeuchtigkeit ist niedrig und der Himmel strahlend blau. An der Küste Tansanias und im Sansibar-Archipel herrscht tropisches Klima. Aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit, des warmen Wetters und der geringen Regenwahrscheinlichkeit ist die Trockenzeit auch die beste Reisezeit für Sansibar. Die Trockenzeit bietet das perfekte Wetter für Ihren Strandurlaub nach der Safari.


Wann ist Regenzeit?

Tansania kennt zwei Regenzeiten: die kurze und die lange Regenzeit. Beide beeinflussen die beste Reisezeit für Tansania, wobei die lange Regenzeit den größten Einfluss auf eine Safari, Trekking-, Kletter- oder Strandreise in Tansania hat. Die kurze Regenzeit dauert von November bis Dezember. Sie ist oft unvorhersehbar, sorgt für üppiges Grün und ist eine wunderschöne Reisezeit für Tansania. Die Rückkehr der Zugvögel ist ein weiteres Highlight. Von Januar bis Februar herrscht eine Regenpause, die zufällig mit dem Beginn der Gnu-Kalbungszeit im Serengeti-Nationalpark zusammenfällt. In einigen südlichen Parks werden Nebensaisonpreise angeboten, was diese Zeit zu einer der besten Reisezeiten für Tansania macht. Die lange Regenzeit tritt von März bis Mai auf, da die Südostpassatwinde große Mengen Regen ins Landesinnere tragen. Oftmals treten heftige Regenfälle in Schüben auf, sodass fast täglich mit heftigen Regenfällen zu rechnen ist.